TYPO3 DDEV und Windows Docker RAM Performance optimieren
Um zu verhindern, dass WSL2 mit Docker Windows den gesamten Arbeitsspeicher beansprucht, hier ein paar Tipps. Damit der Verbrauch von CPU und Arbeitsspeicher für Docker Desktop/Hyper-V limitiert wird und der Prozess vmmem-Prozess nicht allen Speicher raubt. Müssen die notwendigen Konfigurationsoptionen für das WSL in der Datei “.wslconfig“ vorgenommen werden.
Die Datei .wslconfig wird unter Windows hier gespeichert
c:\users\*your your profile name*\.wslconfig
[wsl2]
memory=1GB #Begrenzt den VM-Speicher auf maximal 1 GB, dies kann als ganze Zahl in GB oder MB angegeben werden
processors=2 #Legt fest, dass die VM nur zwei virtuelle Prozessoren verwendet
Der vmmem-Prozess sollte nun eine vernünftige Menge an Speicher verwenden.
Gute Tipps zu TYPO3 und DDEV anpassen finden sich hier:
https://www.thomaskieslich.de/blog/139-ddev-fuer-typo3-anpassen/
Kommentar schreiben
Kommentare
Keine Kommentare